- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
47. Eintrag von am 28.02.2013 - Anzahl gelesen : 75
7 Monate Post-Op nach ACT
0
ich hatte Ende Juli 2012 eine ACT und bin über den Zustand meines Knies ehrlich gesagt ziemlich deprimiert. Bei mir gibt es keine grosse Vorgeschichte, ausser dass ich relativ viel Übergewicht habe. Beim Sport hatte ich im April 2012 eine blöde Bewegung gemacht, drei Wochen Schmerzen und Schwellungen, dann bin ich zum Arzt. Im MRT hat man dann den Knorpelschaden festgestellt und mein Arzt hat mich an einen Spezialisten weitergeschickt. Dazu muss ich sagen, dass mein Orthopäde eine sehr guter Bekannter ist, dem ich komplett vetraut habe. Er hat mir dann auch zur Athroskopie geraten und bestätigt, der Spezialist wäre supergut. Zum Zeitpunkt des Eingriffs hatte ich keine Schmerzen mehr, habe mich aber von der 'drohenden' Arthrose einschüchtern lassen und der OP zugestimmt. Jetzt 7 Monate später fühlt sich mein Unterschenkel die meiste Zeit an als wäre er einbetoniert und schwillt ohne Stützstrumpf sofort an. Bis ich mich warm gelaufen habe, dauert es eine Weile, vorher hinke ich eher und um die Narbe habe ich noch ein etwas taubes Gefühl. Schmerzen im Knie habe ich nur bei Überanspruchung und manchmal rutscht es weg. Mein Fazit: Vielleicht hätte ich wegen dem Defekt eine Arthrose bekommen, vielleicht aber auch nicht. Sicher ist aber, dass mein Knie nie wieder so gut wird wie direkt vor der OP. Niemand sollte so naiv und blauäugig wie ich einen solchen Eingriff machen lassen! Mich würde interessieren, wie die Erfahrungen bei einer ACT nach einem Jahr oder länger aussehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht?
Danke vorab
2. Antwort
von am 06.05.2013
Auch ich 2008 eine Knorpeltransplantation. Ein MRT ein halbes Jahr später brachte 'nach wie vor Arthrose 4. grades mit einer Knorpelglatze'. Genau das gleiche wie vorher. Niemals hätte ich mich solch einer OP unterzogen, wenn ich richtig aufgeklärt worden wäre. Die OP an sich war ja nicht das schlimmste, aber 12 Wochen Orthese, Bewegungsschiene im Bett, stundenlanges daraufliegen, einfach nur schlimm, wenn dann nichts dabei rumkommt. LG C.
1. Antwort
von am 28.02.2013
Auch bei mir wurde 2006 eine ACT gemacht, was allerdings nicht mit mir abgesprochen wurde. Die Ärzte haben es während einer Arthroskopie entschieden.
Die 8 Wochen nicht auftreten und beugen zu dürfen, Tag und Nacht mit der Schiene zu leben usw. waren sehr langwierig.
Nach 3 Monaten bekam ich ein neues Kniegelenk, da die gesamte Aktion nichts gebracht hatte.
Hätte ich es entscheiden können, ich hätte es mit Sicherheit nicht gemacht.
LG Gabi
7 Monate Post-Op nach ACT
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -